Tiertafel Futtertonne Öffnungszeiten im Oktober 2025

 

Liebe Tiertafelkunden

Aus organisatorischen Gründen sind wir gezwungen unsere Ausgabetage umzulegen und werden wie bereits angekündigt  ab Oktober

DONNERSTAGS UND SAMSTAGS

zu gewöhnten Zeiten Hunde- und Katzenfutter ausgeben

Sa 04.10.                        11–13 Uhr
Do 16.10.                        14–16 Uhr
Do 30.10.                       14–16 Uhr

 

Wir sind in

56288 Kastellaun, Perlengasse 1

zu finden….

Aufruf in eigener Sache

Liebe Vereinsmitglieder der Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V.

Wie Sie unserem Jahresbrief aus 2024 entnehmen konnten, haben wir im letzten Jahr 228 Katzen vermittelt, 30 Hunde und 7 Kaninchen.

In diesem Jahr wurden von uns bereits 173 Katzen aus den VG Simmern/Rheinböllern, Kirchberg und Kastellaun aufgenommen, untergebracht, gepflegt und zum Teil schon wieder vermittelt…

Langsam kommen wir aber an unsere Grenzen, es gibt im Verein 213 zahlende Mitglieder aber nur 6 ständig aktive  Katzen-Pflegestellen, wovon 4 bereits gesichert Ü70 sind.

Die jüngeren Pflegestellenbetreiberinnen sind berufstätig, was naturgemäß auch ihre Möglichkeiten für den Tierschutz zu arbeiten, einschränkt.

Daher heute unsere Bitte: gibt es im Raum Simmern/Rheinböllen, Kirchberg und Kastellaun Mitglieder, die sich vorstellen können, aktiv im Tierschutz mitzuhelfen?

Als Pflegestellen suchen  wir Personen, die bereit und in der Lage sind, ein geeignetes Zimmer für die Aufnahme von Tieren zur Verfügung zu stellen, die vorübergehend untergebracht, versorgt, dem Tierarzt vorgestellt und gepflegt werden müssen. Und natürlich sollen die Tiere nicht für immer dort  bleiben, sondern sie sollen auch an ausgesuchte neue Besitzer vermittelt werden.

Wir brauchen auch Hilfe bei Fahrten zum Tierarzt oder in die Tierklinik und bei vielen anderen Aufgaben.

Natürlich lassen wir Sie mit diesen Aufgaben nicht alleine, sondern sind bei Fragen immer ansprechbar und begleiten Sie mit unseren Erfahrungen

Wir wären sehr froh, wenn wir den Bedarf an Unterstützung aus unseren eigenen Vereins-Reihen decken könnten.

Liebe Grüße Ihr Vorstand

Anne Stumm       06761 5123 gerne Nachricht auf dem Anrufbeantworter

Angelika Peppel 06762 5502 oder WhatsApp 0151 56 89 71 44

Sibylle Prehn      06761 5423 oder WhatsApp 0151 44 55 21 25

Unser Dauergast Bronca

 

Bei der  allerersten Physiotherapie Stunde mit Bronca  wurde die  Bestandsaufnahme und Begutachtung der aktuellen körperlichen Verfassung durchgeführt. Natürlich begleitet von sanfter manueller Therapie.
Der Plan ist : sie auf den Hinterbeinchen fitter und beweglicher zu machen. Das eine hintere  Beinchen wird aktuell hochgehoben und kaum aufgesetzt. Das soll sich ändern.
Daheim wird  weiterhin mit ihr geübt.
Sie kommt dann nächste Woche wieder in die Praxis. Einmal wöchentlich am Anfang.
Zu dem lassen wir nächste Woche noch ein geriatrisches Blutbild machen um  Zustand der Organe zu erfassen.
Außerdem muss/ soll sie viel fressen um Masse aufzubauen als Basis für die Muskelbildung. Bis jetzt ist sie nur ein Knochengerüst.

Alles in einem wir haben einen Weg vor uns an deren Ende noch ein schwaches Licht und viele Fragezeichen zu sehen sind

Wir nehmen die Herausforderung an, denn Bronca hat einen starken Charakter und Lebenswille