Vermittlungshilfe für Border Collie – Simba
Ein verzweifelter Hilferuf kam aus Koblenz.
Simba lebt dort seit ca. 1,5 Jahren , nun geht es leider nicht mehr. Gesundheitliche Probleme des Herrchens führen dazu , dass Simba nicht adäquat ausgelastet werden kann und ein anderes Zuhause braucht. Bitte lesen Sie sorgfältig den Text, der uns vom Herrchen geschickt wurde.
„Als Einstieg sende ich Ihnen erst einmal den Text, den ich zweimal an „Border Collies in Not“ geschickt habe. Es gab keinerlei Reaktion.
Simba kam im April 2023 mit reichlich zwei Jahren sehr kurzfristig und überraschend zu mir. Er war ein Trennungshund, die damalige Familie hatte ihn als Welpen angeschafft, wohl weitestgehend selbst erzogen und dann wollte SIE ihn nicht, ER konnte ihn nicht behalten. Schon als Welpe blieb er leider bis zu acht Stunden alleine, beide waren berufstätig.
Ich war damals in einem absoluten emotionalen Ausnahmezustand, da ich kurz zuvor meinen auch noch jungen Hund unter katastrophalen Umständen verloren hatte. Nach kurzem Zögern nahm ich Simba auf und ich muss zugeben, in der Situation hat er mich emotional „gerettet“.
Die ersten zwei, drei Monate war er auch ein absoluter Bilderbuchhund, gut erzogen und eigentlich unproblematisch. Ich habe ihn aber leider verwöhnt und verhätschelt weil … siehe oben. So nach und nach zeigten sich dann erste kleinere Probleme.
Ich war schon vorher und bin in Kontakt mit einer sehr guten Hundeschule (Die Rudelschmiede) und habe mich wirklich sehr bemüht. Aber seit einiger Zeit geht’s nur noch bergab und auch die Schule ist mit ihrem Latein scheinbar am Ende.
Der Istzustand: Im Haus ist eigentlich alles okay. Draußen angeleint gibt’s großen Stress mit allen Hunden ( er ist aber seit Juni 2024 kastriert). Ohne Leine (z. Bsp. auf der Hundewiese) gibt´s allerdings nie dieses Problem.
Aber er ist auch extrem geräuschempfindlich, besonders Motorräder u.ä. hasst er, bei Feuerwerk und Schussgeräuschen packt ihn äußerste Panik. Leider ist hier in der Nähe ein Bundeswehrübungsplatz … Leinenführigkeit schlecht und wird auch trotz verschiedener „Tricks“ einfach nicht besser. Wenn er im geeigneten Gelände frei laufen darf, entscheidet er nach immer kürzerer Strecke: keine Lust mehr, ich laufe zum Auto zurück. Das findet er auch sehr sicher überall, ob ihm die Gegend bekannt ist oder nicht. Nur führt das natürlich zu mancherlei Irritationen bei anderen Hundeführern, Radfahrern, Wanderern. Eigentlich kann ich ihn überhaupt nicht mehr von der Leine lassen.
Jetzt auch mal etwas Positives: der Rückruf klappt eigentlich immer, wenn man den richtigen Zeitpunkt erwischt bevor er selbst entscheidet: nach Hause. Er ist nicht aggressiv, bellt nur, wenn er etwas einfordert. Er schnappt oder zwickt nie, will immer gestreichelt werden . Und zwar von ausnahmslos jedem Menschen. Jogger oder Radfahrer interessieren ihn nicht. Aber ich draußen leider auch kaum. Er ist sehr hübsch und sicher auch sehr klug. Aber er ist auf jeden Fall kein Stadthund und ich schaffe es einfach nicht, ihm gerecht zu werden. Es soll ihm doch aber gut gehen …Ich muss ihn also abgeben. Wenn Sie uns dabei weiterhelfen könnten, wäre ich sehr froh. Und Simba wahrscheinlich auch …“
Simba kann besucht und kennengelernt werden. Er wird mit einem Schutzvertrag und gegen eine Spende für die Tierhilfe Rhein-Hunsrück vermittelt.
Kontakt: evamarialibera@tierhilfe-rhein-hunsrueck.de Tel. 0151-40 55 61 27
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!