Yumak, geb. Mitte 2021

Wir leisten Vermittlungshilfe !!!

Yumak, geb. Mitte 2021, kastriert, geimpft, gechipt und entwurmt ist ein etwas ängstlicher Kater, der ein bisschen Zeit braucht, um Vertrauen zu fassen.

Wenn er seinen Menschen erstmal kennt, zeigt er seine sanfte und liebevolle Seite.

Er sollte in Wohnungshaltung in ein ruhiges Zuhause mit geduldigen Menschen vermittelt werden, die ihm die Zeit geben, die er braucht, um anzukommen.

Er sollte als Einzelprinz gehalten werden, da jeglicher Stress für ihn schädlich sein könnte. Er stammt aus der Türkei, wo er erfolgreich gegen FIP behandelt wurde.

Wenn Ihr Herz spontan für diesen imposanten Kater schlägt, dann wenden Sie sich bitte an folgende Mobil-Nummer: 0162 9450763

Coco Chanel, geb. ca. 2017

Wir leisten Vermittlungshilfe !!!

Coco Chanel ist eine ruhige, freundliche Katzendame (8 Jahre), kastriert, geimpft und gechipt, die ein liebevolles Zuhause mit Freigang sucht. Sie ist unkompliziert, sauber, kinderlieb und liebt ihre Ruhe – eine angenehme Mitbewohnerin für ein entspanntes Zuhause.

Wenn Sie sich für diese Katzenlady interessieren, wenden Sie sich bitte an ihre Besitzer in Kastellaun unter 0162 19 87 920

 

Welsh Pony, 17 Jahre

Wir leisten Vermittlungshilfe!!!

Suche neues Zuhause für unseren kleinen Welsh A Ponymann. Er ist 17 Jahre sozialverträglich und gesund. Hat einen Pass und war regelmäßig beim Hufschmied. Liebt Bodenarbeit und Spaziergänge. Nur in allerbeste Hände gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr zu vermitteln.

Bei Interesse bitte 0170 9895228 anrufen

Doofy und Balu

Wir leisten Vermittlungshilfe !!!

Wir müssen unsere beiden Kater Doofy und Balu abgeben, da unsere kleine Tochter leider eine starke Katzenallergie entwickelt hat. Die Situation ist für uns alle sehr belastend, da wir aktuell viel putzen und ständig darauf achten müssen, dass kein Kontakt zwischen unserer Tochter und den Katzen entsteht. Dadurch kommen die beiden leider immer mehr zu kurz – und das möchten wir ihnen nicht länger zumuten.

Unsere beiden Schätze

  • Doofy – 14 Jahre, EHK, schwarz-weiß
    Wir haben ihn 2011 zusammen mit seiner Schwester vom Tierschutz in Stromberg Schindeldorf adoptiert. Leider ist seine Schwester 2018 an Epilepsie verstorben. Da Doofy sehr menschenbezogen ist und viel Aufmerksamkeit braucht, kam später Balu zu uns.
  • Balu – 7 Jahre, EHK, schwarz
    Balu haben wir als kleines Kitten in unserer Nachbarschaft in einer Mülltonne gefunden und liebevoll selbst großgezogen.

Die beiden verstehen sich wunderbar und sind unzertrennlich – daher geben wir sie nur gemeinsam ab.

💕 Charakter

Doofy und Balu sind sehr menschenbezogen, verschmust und liebevoll. Sie leben aktuell als reine Wohnungskatzen, nutzen aber auch gerne unsere große Terrasse zum Spielen. Daher wäre sowohl Wohnungshaltung als auch gesicherter Freigang möglich.

✅ Gesundheit & Zubehör

  • Frisch geimpft und entwurmt
  • Inklusive 3 Katzenklos, Spielzeug und 2 Transportboxen

🙏 Unser Wunsch

Wir wünschen uns für Doofy und Balu ein liebevolles Zuhause, in dem sie viel Aufmerksamkeit, Nähe und Zuwendung bekommen. Leider konnten wir sie bisher weder über Freunde noch Bekannte vermitteln, daher hoffen wir nun auf eure Unterstützung.

Es fällt uns wirklich sehr schwer, diesen Schritt zu gehen – die beiden gehören seit vielen Jahren zu unserer Familie. Aber für unsere Tochter und auch für die Katzen selbst ist ein neues Zuhause die beste Lösung.

 

Wenn Sie den beiden Katern ein neues Zuhause geben möchten, wenden Sie sich bitte an die Besitzer in Oberwesel unter folgender Mobilnummer: 015168420670

 

oplus_0

Alexandre, geb. 10/2023

Wir leisten Vermittlungshilfe !!!

Erfahrene Hundemenschen gesucht.

Hallo mein Name ist Alexandre und ich bin 10/2023 in Bulgarien geboren. Meine Schulterhöhe ist ca. 60 cm. Ich bin kastriert, geimpft und lt. Tierarzt gesund. Meine drei Brüder sind mittlerweile vermittelt und dank lieber Menschen hatte ich die Gelegenheit nach Deutschland auszureisen, wo ich in einer Hundepension lebe.
Dort lebe ich in einem großen Rudel und springe tagsüber mit meinen Kumpels im Wald herum und spiele mit ihnen, nachts bin ich im Haus.
In Bulgarien bin ich schon perfekt an der Leine gegangen, leider ist dies in der Hundepension jetzt nicht mehr möglich und ich verlerne es … .

Ich würde gerne wieder regelmäßig Gassi gehen und wäre gerne Familienmitglied. Da ich aus Bulgarien komme und dann in die Hundepension kam, müsste man etwas Verständnis für mich aufbringen, mit mir das alles zu üben.

Deshalb suchen meine Tierschutzfreunde erfahrene Menschen, bei denen ich all die Situationen kennen lernen darf und mich entwickeln kann. Auch würde ich gerne eine Hundeschule besuchen.
Ich bin sehr sensibel, sozial, lieb, menschenbezogen und suche jemanden, der sich die Zeit und das Verständnis für mich nimmt und sanft und leise mit mir umgeht.

Wir vom Tierschutz würden einen angebotenen Pflegeplatz gerne unterstützen und finanziell unter die Arme greifen, um dem lieben Alexandre die Chance auf ein Familienleben zu ermöglichen. Wenn du dich in mich verliebst, kann ich auch gerne bleiben 🙂 Ein direkter Endplatz wäre natürlich noch schöner.

So oder so wäre es super, wenn Du mich in der Hundepension 55422 Bacharach besuchen kommen würdest und wir uns dort mehrmals treffen könnten, um uns besser kennenzulernen.

Bitte melde dich bei den Tierschützern, um Näheres zu erfahren.

Wir sehen Alexandre nicht in der Stadt, da er dies nicht kennt, sondern eher auf dem Land.
Wer gibt ihm diese Chance?
Gerne schicken wir auch weitere Bilder und Videos

Kontakt per WhatsApp: 0171-7970330 oder Email: silkepetrakraus@googlemail.com (ich bin ehrenamtlich und stehe in Kontakt mit dem bulgarischen Verein „Stifung Friends of Chochi“, über den Alexandre vermittelt wird)

 

Wir erteilen Datenfreigabe und bitten ums Teilen, auch in den öffentlichen Medien und bei Facebook

 

Buddy , geb. 02/2024

Wir leisten Vermittlungshilfe !!!

Hallo, mein Name ist Buddy und ich bin im Februar 2024 in Bulgarien geboren und ca. 50 cm groß. Ich bin kastriert, lt. Tierarzt gesund, 4 D Test (Test auf die Mittelmeerkrankheiten ist negativ)
Ich war im Tierheim in Bulgarien und dank lieber Menschen durfte ich nach Deutschland in eine Familie mit Kindern ausreisen, da ich sehr menschenbezogen bin.
In dieser Familie lebte auch ein autistisches Kind, welches mir durch sein Verhalten oder die Geräuschkulisse Angst machte. Ich zog mich zurück und habe auch schon mal geknurrt, aber ansonsten habe ich nichts gemacht.
Die Familie hielt es für besser, einen anderen Platz für mich zu suchen, so brachten mich Tierschutzfreunde in eine Hundepension, wo ich tagsüber mit meinen Kumpels im Wald herumspringe und spiele und nachts im Haus bin.
Leider geht dort niemand mehr mit mir spazieren oder macht andere aufregende Sachen mit mir. Ich würde mich nämlich über eine sportliche Familie sehr freuen, allerdings gerne erst mal als Pflegeplatz und ohne Kinder, da ich unsicher geworden bin.
Klar kannst du mich auch adoptieren, wenn du dich in mich verliebst.
Gerne würde ich auch eine Hundeschule besuchen, deshalb suchen meine Tierschutzfreunde erfahrene Menschen, die Freude daran haben, mir zu helfen, dass ich mich im Alltag zurecht finde und weiterentwickeln kann.

Ich bin gesund und lieb und werde demnächst wieder geimpft und suche jemanden, der sich der Herausforderung stellt. Es heißt, dass ich anderen Hunden gegenüber auch mal dominant sein kann. Katzen mag ich nicht so. Ansonsten bin ich sehr sozial und liebe die Gesellschaft des Menschen. Ich bin ein sehr sozialer Bube, verstehe mich mit Artgenossen sehr gut und man hat mich in Bulgarien auch gelehrt, an der Leine zu laufen, Treppen zu steigen, im Auto mitzufahren. Nachdem ich nun seit ein paar Monaten in der Hundepension bin, bin ich dabei, dies alles wieder zu verlernen.

Wir vom Tierschutz würden gerne einen angebotenen Pflegeplatz unterstützen und finanziell unter die Arme greifen, um dem lieben Buddy die Chance auf ein Familienleben zu ermöglichen.
Bitte melde dich, um Näheres zu erfahren.
Wir bevorzugen den Raum Marburg-Biedenkopf und Großraum Gießen, um näheren Kontakt halten zu können.
Wir sehen Buddy nicht in der Stadt, da er dies nicht kennt und er ein Kraftpaket ist, was auch ausgelastet werden sollte –  sondern eher auf dem Land.

Bitte melde Dich für mich, ich hätte sooo gerne wieder meine eigene Familie – ich fand es toll bei der Familie in Deutschland, aber ich konnte das autistische Kind nicht lesen

Kontakt per WhatsApp: 0171-7970330 oder Email: silkepetrakraus@googlemail.com

 

Wir erteilen Datenfreigabe und bitten ums Teilen, auch in den öffentlichen Medien und bei Facebook.

 

 

 

Vermittlungshilfe für Finn

Das ist Finn.
Aktuell befindet er sich in einer Pension, da sich die Situation in seiner Familie so zugespitzt hatte, dass er sie verlassen musste.

Seine jetzigen Besitzer haben ihn 2023 mit 13 Monaten übernommen.
Zuvor war Finn schon bereits mindestens 1 Mal vermittelt, leider lernte er dort schon sich situativ mit seinen Zähnen durchzusetzen und sollte dann zurück zur Züchterin.
Diese nahm ihn nicht selbst auf, sondern gab ihn zu einer Trainerin, die Bundeswehr- und Polizeihunde korrigiert.
Als Fynn dann zu seinen jetzigen Besitzern kam, konnte er perfekt Kommandos wie „Fuß“ oder „Platz“, zeigte sich aber total umweltunsicher und schien gar nicht zu wissen, wie man sich als junger Hund verhält.
Treppen laufen, Wasser, Wiesen all das schien ihm völlig unbekannt zu sein.
Toben, springen, einfach ein junger Hund sein, los lassen, lustig sein, all das konnte er nicht.
Seine Besitzer gaben sich große Mühe sich sein Vertrauen zu erarbeiten und ihm mit viel Geduld die Welt zu zeigen und zu erklären.
Finn hat riesige Fortschritte gemacht und ist zu einem ganz andren Hund geworden:
Er geht gerne spazieren, tobt und spielt gerne mit seinem Kumpel, Sam, er liebt Wasser und liebt es über die Wiese zu rennen.
Hundebegegnungen sind für ihn kein Problem, er kann gut alleine bleiben, apportieren sehr gut, kann in bekanntem Terrain frei laufen, er läuft gut am Fahrrad und man kann ihn auch problemfrei im Fahrradanhänger mitnehmen, außerdem hat er bei seinen jetzigen Besitzern auch das Leben im Wohnwagen kennengelernt und war schon öfter für mehrere Wochen mit seiner Familie im Urlaub.
Finn zeigt einen guten Grundgehorsam, ist lernwillig und will gefallen.
Eigentlich könnte alles toll sein, wenn es da nicht dieses „aber“ gäbe:
Im Haus ist Finn besessen von Ressourcen und beansprucht und verteidigt diese seiner Besitzerin gegenüber vehement.
Wenn er keine Ressourcen wie Spielzeug oder Kuscheltiere zur Verfügung hat, dann sucht er sich andre Dinge, die er beanspruchen und verteidigen kann, beispielsweise Schuhe, die im Hausflur stehen, oder Socken, alles was auf dem Boden liegt oder runterfällt.
Auch auf Reize, die er als unangenehm empfindet, beispielsweise den Staubsauger, kann er situativ damit reagieren, dass er seine Besitzerin mit dem Maul maßregelt.
Das gleiche gilt für Situationen in denen sie auf die Ausführung eines Befehls beharrt, den er aber grade nicht umsetzen will.
Finn hat seine Besitzerin bereits mehrfach verletzt.
In ihrem eigenen Haus kann sie sich nur noch wie auf Eierschalen bewegen und muss Finn stets im Auge haben.
Mittlerweile hat sie Angst vor Finn und ein weiteres Zusammenleben war weder für sie noch für Finn tragbar. Deswegen musste Finn nun in die Pension umziehen.
Finn kennt den Maulkorb, hier ist allerdings immer noch etwas Training nötig, damit er ihn problemfrei akzeptiert.
Für Finn suchen wir Menschen, die ihm von Tag 1 an mit Ruhe und vor allem mit Konsequenz begegnen, die kein schlechtes Gewissen dabei haben ihn anfangs einzuschränken um ihm so zu ermöglichen sich in einem geschützten Rahmen selbst zu finden, Kontrolle abzugeben und Führung anzunehmen.
Finn ist ein Landei und er würde auch gern eins bleiben, die Stadt ist nichts für ihn.
Kinder sollten nicht in seinem neuen Zuhause wohnen und von Katzen und Kleintieren ist er so semi begeistert, wenn er sie nicht jagen darf.
Im Grunde ist Finn ein toller Hund, gelehrig, guter Grundgehorsam und mit seinen Bezugspersonen auch total verschmust.

Es braucht allerdings Menschen, die ihn zu nehmen wissen, sich nicht um den Finger wickeln lassen und damit umgehen können, wenn er anfangs Grenzen hinterfragen sollte.
Man kann unheimlich viel Freude mit Finn haben, er lernt Tricks, er apportiert, er setzt gerne seinen Kopf ein und er möchte körperlich und geistig ausgelastet werden.
Er ist ein prima Kumpel für Wanderungen, und will Menschen, die mit ihm auf Abenteuersuche gehen.

Finn wird nur nach mehrmaligem Kennenlernen, nach einer Nachkontrolle und mit Schutzvertrag vermittelt.

 

Tel. Nr.: 178 8070308

Antwerpener Bartzwerghahn, geb. ca. Mitte Mai 2025

Wir leisten Vermittlunghilfe !!!

Antwerpener Bartzwerghahn, wachtelfarbig, ca. 10 Wochen alt, in schöner Wachtelfärbung sucht ein liebevolles neues Zuhause. Bartzwerge sind besonders friedlich und verstehen sich gut mit anderen Hähnen.

Ausgewachsen erreichen sie ein Gewicht von 750 gr. Nur in fürsorgliche, tierliebe Hände abzugeben.

Wenn Sie Gefallen an dem kleinen Hähnchen gefunden haben, wenden Sie sich bitte an den derzeitigen Halter unter  Mobil: 0152 33 95 37 56

Laya, geb. 2020 und Sina, geb. 2011

Wir leisten Vermittlungshilfe !!!

Laya. EKH, weiß-graugetigert, 5 Jahre alt. Kastriert, regelmäßig geimpft.

Sina. Langhaar, schwarz. 14 Jahre alt. Kastriert, regelmäßig geimpft.

Diese beiden lieben Wohnungskatzen suchen zusammen ein neues Zuhause, weil Frauchen zeitnah umziehen muss und ihre beiden Lieblinge leider nicht mitnehmen kann.

Wenn Sie ein Herz für diese beiden hübschen Freundinnen haben, wenden Sie sich bitte an die derzeitige Besitzerin unter folgender Mobilnummer: 0176 34 67 52 56

Vermittlungshilfe für Charly

Wir kennen Charly  nicht persönlich, daher alle Rückfragen bitte direkt an Tel. 178 8070308

 

Name: Charlie
Geschlecht: männlich, intakt
Rasse: Herdenschutzhund-Mischling
(laut Pass: Pyrenäenberghund-Mix, laut unserer Einschätzung eher Moskauer Wachhund-Mix)
Geboren: 27.03.2024
Gewicht: ca. 40 kg
Geimpft: ✅
Gechipt: ✅
Gesundheit:
Checkup mit Blutbild Juli 25
Kinder: ab 15 Jahren
Artgenossen: siehe Text
Katzen: siehe Text
Standort: 56154

Charlies Geschichte ist typisch für die heutige Zeit:
Von gewissenlosen Vermehrern in die Welt gesetzt und unter falschen Versprechungen für viel Geld verscherbelt, fand sich Charlie plötzlich in einer kleinen Mietswohnung wieder – mitten in der Stadt bei einer alleinerziehenden Mutter mit mehreren Kindern und keinerlei Hundeerfahrung.

Der junge, schlecht sozialisierte, unsichere Hund war mit dem Stadtleben völlig überfordert. Und ohne jegliche Erfahrung konnte seine Besitzerin ihm weder Führung geben noch Sicherheit vermitteln – und war rasch selbst völlig überfordert mit der Situation.
Spaziergänge wurden so zu Spießrutenläufen, denn allein gelassen und auf sich gestellt pöbelte Charlie aus Unsicherheit und Stress alles an, was sich bewegte, und seine Besitzerin konnte ihn kaum halten.
Außerhalb spazieren gehen konnte sie aber auch nicht, da sie weder Auto noch Führerschein besaß.
Nach einer Woche, in der sie mit Charlie allein gewesen war, kam dann eine ihrer Töchter nach Hause.
Zusammen mit dem Kind wollte sie die Wohnung betreten und Charlie pöbelte gleich los, zum Glück konnte sie noch ins Halsband greifen.
Ob ansonsten etwas passiert wäre oder nicht, das wissen wir nicht.

Es folgte was in solchen Situationen leider mittlerweile immer folgt:
die Vorbesitzer nahmen Charlie natürlich nicht zurück, hatten sie doch extra vertraglich festgehalten, dass eine Rückgabe ausgeschlossen war, es hagelte Absagen von Tierheimen und Tierschutzvereinen und auch die Polizei sagte, dass sie nichts tun könne.
Über Umwege landete Charlies Fall schließlich bei mir und einer Freundin.
Direkt am nächsten Morgen fuhren wir los, um vor Ort zunächst mit Maulkorb, Geschirr und Co. auszuhelfen und Charlie einzuschätzen.
Naja, so zumindest der Plan…. am Ende hatten wir statt Kram dazulassen, zusätzlichen „Kram“ im Auto, in Form eines unsicheren, etwas verloren wirkenden Hundekinds.
Wir konnten Charlie bis zum Beginn der Sommerferien kurzfristig in einer Pension unterbringen, waren seitdem regelmäßig dort, um mit ihm zu arbeiten und nahmen ihn zwischendurch immer wieder auch mit nach Hause.
Anfang der Sommerferien, als die Pension dann keinen Platz mehr für ihn hatte zog er zu meiner Freundin auf Pflegestelle.
Mit klarer Führung und weg vom städtischen Dauerstress ist Charlie ein unsicherer, aber freundlicher Kerl.
Reize wie Spaziergänger, Jogger, Fahrradfahrer, Autos, Traktoren etc verunsichern ihn situativ noch, er lässt sich aber verlässlich daran vorbeiführen.
Fremden Menschen begegnet er draußen etwas skeptisch, taut aber schnell auf und lässt sich dann auch streicheln.
Er bindet sich schnell an Menschen und ist mit Bezugspersonen sehr liebevoll, verschmust und anhänglich.

Bei Hundebegegnungen neigte er anfangs zum pöbeln, hat aber rasch verstanden, dass dieses Verhalten nicht erwünscht ist und lässt sich inzwischen mit etwas Management schon gut an anderen Hunden vorbeiführen.
Lediglich wenn er selbst angepöbelt wird fällt es ihm noch schwer die Contenance zu wahren.
Im direkten Kontakt mit Artgenossen zeigte er sich bisher freundlich, bei Hündinnen ist er anfangs etwas aufdringlich – lässt sich dabei aber gut vom Menschen korrigieren.
Bei manchen unkastrierten Rüden kann er situativ zu Machogehabe neigen.
Auch beim Katzentest hat Charlie gut abgeschnitten:
Lediglich in der ersten Begegnung zeigte er sich etwas zu angespannt und interessiert,

ignorierte die Katzen aber im weiteren Verlauf die meiste Zeit.
Einem Zusammenleben mit Stubentigern sollte nichts im Weg stehen, wenn seine neuen Besitzer ihm von Anfang an klar machen, dass die Samtpfoten tabu sind.

Charlie fährt inzwischen problemlos Auto, läuft gut an der Leine (wenn man das von ihm einfordert), akzeptiert den Maulkorb, lässt sich bürsten und toleriert auch andere Körpermanipulationen wie Ohren-, Augen- oder Zahnkontrollen.
Nur an den Pfoten mag er (noch) nicht gerne berührt werden.

Insgesamt ist Charlie ein liebevoller, lustiger Clown, der sich stundenlang im Gras wälzen könnte und mit dem man viel zu lachen hat.
Er ist sehr lernwillig und gibt gerne die Verantwortung an seine Bezugsperson ab.

Für Charlie suchen wir besonnene und ausgeglichene Menschen, für die Verantwortung kein Fremdwort ist, die ihm Sicherheit geben können und wissen, dass ein Hund wie er möglicherweise Territorialverhalten entwickeln wird.

Sein neues Zuhause sollte ländlich gelegen sein und einen gut eingezäunten Garten haben (in der Pension hat ers bereits über einen 1,80 m hohen Zaun geschafft, als man ihn allein draußen gelassen hat).
Alles in allem sollte es ein eher ruhiges Zuhause sein, in dem nicht zu viel Trubel herrscht.
Gut vorstellen könnten wir uns eine Stelle wo bereits ein souveräner Ersthund vorhanden ist, an dem Charlie sich orientieren kann.

Charlie sucht eine Familie, die ihm die Welt zeigt, mit der er Abenteuer erleben kann, die ihm Liebe gibt und vor allem zeigt was es bedeutet geborgen zu sein und sich auf jemanden verlassen zu können.

Von einer Vermittlung an Familien mit kleinen Kindern oder absehbarem Kinderwunsch sehen wir ab.

Charlie wird nur nach mehrfachem Kennenlernen, positiver Vorkontrolle und mit Schutzvertrag vermittelt.

Tel. 178 8070308