Vermittlungshilfe fürToni
Geboren 01.09.2021, männlich, gechippt; geimpft, kastriert
Größe : 52 cm
Rasse: Mischling ( vermutlich Hütehund mit drin)
Artgenossen : ja (siehe Text); Kinder: nein
Gesundheit: Schildrüsenscreening unauffällig
Röntgenaufnahmen der Hüfte vorhanden; ebenfalls unauffällig
Toni überfordert seine derzeitigen Besitzer ( Standort 56290) leider vollkommen und sie überfordern ihn.
Während er verzweifelt nach einer konsequenten Führung sucht, die ihm Schutz bietet und ihm in Situationen, mit denen er nicht umzugehen weiß, einen Weg aufzeigt wie er sich verhalten soll, verunsichert sein Verhalten seine derzeitigen Besitzer so sehr, dass sie zeitweise sogar Angst vor ihm haben.
In der Wohnung hat Toni ständig das Gefühl aufpassen zu müssen, er kommt kaum zur Ruhe und das Geräusch der Türklingel ist sein persönlicher Horror. Er steigert sich dann so in sein Bellverhalten hinein, dass ein Unterbrechen für seine derzeitigen Besitzer unmöglich ist und neigt dann auch zu Übersprunghandlung wenn er in diesem Aufregungslevel berührt wird. Besuch findet er super gruselig, beruhigt sich allerdings, wenn er versteht, dass die Eindringlinge überhaupt nichts von ihm wollen.
Man erkennt schnell, dass Toni diese Konflikte eigentlich gar nicht möchte, aber aktuell eben keiner da ist, der ihn in diesen Situationen unterstützen kann.
So fühlt er sich gezwungen selbst zu agieren.
Auch Situationen wo Menschen die Gruppe verlassen oder erneut hinzustoßen stressen ihn und er reagiert mit aufspringen, losschießen und verbellen.
Das kann zum Beispiel passieren wenn die Familie abends zusammen im Wohnzimmer sitzt und die große Tochter aufsteht um zu Bett zu gehen, oder nachts aus ihrem Zimmer kommt um auf Toilette zu gehen.
So ohne Führung und Regeln, die ihm Halt geben sah Toni sich gezwungen das Ruder zu übernehmen, sich selbst Sicherheit zu schaffen, wenn es sonst keiner tut. Schnell hat er gelernt, dass er mit verbellen oder in dem er sein Maul benutzt weiterkommt und Menschen dann funktionieren wie er es will.
Dabei ist Toni im Grunde ein Hund, der gerne lernt und der gefordert und gefördert werden möchte.
Er ist stubenrein, kennt alle Grundkommandos, man kann ihm Tricks beibringen, er fährt gerne Auto und ist an einen Maulkorb gewöhnt.
Toni liebt Wasser und geht gerne spazieren. Seine neuen Menschen sollten keine Stubenhocker sein.
Mit andren Hunden ist er verträglich. Bei Leinenbegegnungen pöbelt er ab und an aus Unsicherheit, beruhigt sich aber, wenn man einige Meter zusammen geht.
Ein umweltsicherer und charakterlich gefestigter Zweithund würde ihm im neuen Zuhause wahrscheinlich gut tun.
Toni sucht einen Anker, jemanden der zu ihm steht, der in der Lage ist ihm Führung zu geben und sich nicht scheut mit ihm zu arbeiten.
Er sucht Menschen, die kein Problem mit einem Maulkorb haben und die ab und an auch eine Auseinandersetzung ertragen können ohne diese persönlich zu nehmen oder zu viel hinein zu interpretieren.
Wir haben diesen Hund als Rohdiamant kennengelernt, der aufblühen wird, wenn ihm endlich jemand die Sicherheit gibt, nach der er so verzweifelt sucht.
Toni wird nur nach mehrmaligem Kennenlernen und einer Vorkontrolle vermittelt.
Tel. 0178 8070308
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!