Zwei Seidenhähne (entfernt)

WIR LEISTEN VERMITTLUNGSHILFE !!!

 

Diese beiden hübschen Gesellen suchen eine schlachtfreie neue Wirkungsstätte als Beschützer einer kleinen Hennenschar.

Wenn Sie für einen der beiden eine artgerechte Unterkunft zu bieten haben, dann wenden Sie sich doch bitte an die derzeitige

Hühnermama in Horn unter Mobil Nr. 0175 7968788

Peppa und Schorsch, geb. ca. Juli 2022 (vermittelt)

 

WIR LEISTEN VERMITTLUNGSHILFE  für unsere lieben Kolleginnen und Kollegen vom Eifeltierheim

 

Die Geschwister PEPPA und SCHORSCH, ca 9 Monate jung und kastriert landeten nach einer Fangaktion von 20 Katzen auf einer netten Pflegestelle, die die beiden Wildlinge zu zahmen Samtpfötchen erzogen hat. Anfangs haben sich die Tiere nur versteckt, waren total verängstigt und gingen  nur zum Napf, wenn niemand in der Nähe war. PEPPA und SCHORSCH verhalten sich im geschlossenen Raum zutraulich und lassen sich beide auf den Arm nehmen. Flitzen sie aber auf Entdeckungstour durchs ganze Haus, wollen die Turbotiger ihren Spieldrang ausleben und haben keine Zeit für Streichelmomente. Beide sind kerngesund und sitzen auf ihrem Köfferchen, bereit zum Auszug in ein gemeinsames Zuhause.

 

Kontakt: Frau Bähren, PS Gilzem   0175 – 1457015

 

 

 

 

Leyma, ca. 3.5 Jahre und Lucy, ca. 4.5 Jahre (vermittetl)

WIR LEISTEN VERMITTLUNGSHILFE für unsere lieben  Kolleginnen und Kollegen vom Eifeltierheim

 

Der Katerbursche LEYMA (3,5 Jahre) und LUCY (4,5 Jahre), die Tricolor-Langhaarkatze, sind absolute Traumpelze, sehr neugierig, keinesfalls aufdringlich, sehr kinderlieb und zwei tolle, spielfreudige Schmusebären. Die freundlichen Zwerglöwen sind kastriert, gechipt, Aids und Leukose negativ und waren bisher Wohnungskatzen. LEYMA und LUCY sind auf der Suche nach einer großen, katzenfreundlichen Wohnung, am liebsten mit gesichertem Balkon oder freuen sich auf ein Zuhause mit einem sehr verkehrsberuhigten Mäusefangareal. Wer tierische Gesellschaft auf schnurrige Art sucht, sollte den Tigerburschen und das Langhaarmodel kennen lernen.

 

Kontakt: Frau Hüweler, PS Wallersheim  0160 – 4834670

 

 

 

Teddy und Morrigan, geb, ca. 2022 (vermittelt)

WIR LEISTEN VERMITTLUNGSHILFE für unsere lieben Kolleginnen und Kollegen vom Eifeltierheim

 

TEDDY und MORRIGAN, ca 1 Jahr junge Fundkatzen, haben sich auf der Pflegestelle angefreundet. Der rote BKH-Mix mit den wunderschönen bernsteinfarbenen Augen fordert sich nach einer kurzen Anfangsscheu selbstbewusst seine Aufmerksamkeit, während die hübsche MORRIGAN bei fremden Menschen aus Unsicherheit erst mal faucht, bevor sie Streicheleinheiten zulässt. Die jungen Samtpfoten ergänzen sich total, geben sich Köpfchen und suchen gemeinsam einen festen Wohnsitz mit sicherem Freigang. Bei Interesse für die zwei tollen Tiere, gerne beim Pflegefrauchen melden.

 

Kontakt: Frau Hoster, PS Daun   0171 – 4792148

Boubou, geb. 2020 – vermittelt

Boubou, EKH, geb. 2020, ist kastriert, geimpft und gechipt.

Boubou ist eine super liebe und verschmuste Katzendamen. Mit Artgenossen versteht sie sich gut, auch wenn sie diese nicht unbedingt braucht. Deswegen kann sie auch gerne als Einzelkatze vermittelt werden.

Wenn Sie Boubou ein neues Zuhause geben möchten, dann wenden Sie sich bitte an die Pflegestelle in Külz unter Telefon:  06761 5123

Silas. Reserviert. Vermittelt

🐶  Geboren : 2020,  männlich, kastriert, gechipt
🐶  Größe :  40 cm, Gewicht: 21 kg
🐶  Rasse:  Mischling
🐶  Artgenossen: ja ; Katzen: NEIN Kinder: ja

Weiterlesen

Sammy. Reserviert. Vermittelt

🐶  Geboren : 11.11.2009,  Rüde, gechipt, nicht kastriert
🐶  Größe :  29 cm Gewicht: 4 kg
🐶  Rasse: Yorkshire Terrier
🐶  Artgenossen: ja  ; Katzen: unbekannt

Weiterlesen

Akito, geb. ca. Anfang 2020 (vermittelt)

WIR LEISTEN VERMITTLUNGSHILFE

AKITO, der Schwarzpelz mit einem schönen Katergesicht, würde gerne gemeinsam mit seiner Freundin LUCY umziehen. Sie haben sich auf der Pflegestelle kennen und lieben gelernt. Beide haben eine gefährliche Viruserkrankung bekämpft und erfreuen sich nun bester Gesundheit. Mit etwas Geduld verliert der Bursche seine anfängliche Scheu gegenüber Fremden rasch. AKITO ist ein absolut artverträglicher Kater, der bei seinen Artgenossen mit seiner unaufdringlichen, netten Art punktet. Ein Zuhause in einem sicheren Umfeld ist für AKITO ein Muss, denn er kennt keine Freiganggefahren. Optional wäre Wohnungshaltung mit einer katzenfreundlichen Einrichtung und einem Spielgefährten. Der Kater ist ca. 2,5 Jahre jung und Aids und Leukose negativ.

 

Kontakt: Frau Hoster, PS Daun  0171 – 4792148

 

Lucy, geb. ca. 2015 (vermittelt)

WIR LEISTEN VERMITTLUNGSHILFE

LUCY, die hübsche Pelzlady, hat eine sehr bewegte Geschichte hinter sich. Sie wechselte unverschuldet mehrere Besitzer und hat sich lange Zeit alleine durchgeschlagen, bis sie endlich auf unserer Pflegestelle landete. LUCY ist aufgrund ihrer Lebensgeschichte sehr unsicher, sie ist ängstlich und faucht, wenn man sie bedrängt. Dabei hat sie aber ein sanftes Wesen und bei geduldigen Menschen taut sie rasch auf und ist verschmust. LUCY, die spielfreudige Katzendame, kommt mit Kitten und erwachsenen Katzen gut klar; mit AKITO, ihrem Freund auf der Pflegestelle, zusammen vermittelt zu werden, wäre für LUCY eine glückliche Option. LUCY ist Aids und Leukose negativ.

Kontakt: Frau Hoster, PS Daun  0171 – 4792148

Pixie, geb. Juli 2021 und Aurelia, geb. Mai 2021 (vermittelt)

WIR LEISTEN VERMITTLUNGSHILFE 

PIXIE und AURELIA suchen ein gemeinsames Zuhause mit späterem Freigang. Beide Katzenmädchen sind  auf Aids und Leukose negativ getestet. AURELIA wurde im Mai 2021 geboren und hatte einen unschönen Start ins Leben. Sie wurde mit zwei anderen Kitten im Wald eingefangen, wo sie aller Wahrscheinlichkeit nach ausgesetzt wurden. AURELIA hat ein absolut sonniges Gemüt, sie ist neugierig und sehr clever, denn sie hat schnell gelernt, wie sie Türen öffnet. Nach anfänglicher Zurückhaltung taut AURELIA langsam auf und mutiert zu einer absoluten Schmusekatze. Sie mag ausgiebiges Spielen und sorgt als liebenswerter kleiner Clown immer für einen Lacher. PIXIE ist im Juli 2021 geboren und stammt aus einer Bauernhofvermehrung, wo sie nicht sozialisiert wurde und daher mit großer Vorsicht und Zurückhaltung auf die Begegnung mit Menschen reagiert. Auf der Pflegestelle hat sie allmählich Mut gefasst und lässt sich nach anfänglicher Abwehr trotzdem streicheln. Kleine Kinder sind für die hübschen Katzenmädchen eher keine Option. PIXIE orientiert sich stark an Aurelia; die beiden sind unzertrennlich und werden nur zusammen vermittelt, da AURELIA ihr auch den nötigen Halt gibt und sie sich prima ergänzen. Nach Eingewöhnung möchten die beiden Fellnasen gerne Freigang in einem verkehrsberuhigten Bereich genießen. PIXIE und AURELIA suchen ein gemeinsames Zuhause mit späterem Freigang.

 

Kontakt: Frau Hoster, PS Daun  0171 – 4792148