Django

Geboren : 2016, männlich, gechippt, kastriert;
Größe : 58 cm, Gewicht: 30 kg
Rasse: Malinois
Artgenossen: ja, Katzen: unbekannt

Geboren : 2016, männlich, gechippt, kastriert;
Größe : 58 cm, Gewicht: 30 kg
Rasse: Malinois
Artgenossen: ja, Katzen: unbekannt
Liebe Tierfreunde,
Wer hilft uns (Hundehilfe Bosnien) weiter??????
SOS SOS SOS
wir sind am verzweifeln..
ES GEHT UM JOSEF


Halva
– ca. 4 Jahre alt
– männlich, kastriert
– American Staffordshire Terrier Mischling mit kupierten Ohren
– aus tierschutzwidriger Haltung („Animal Hording“)
– sehr freundlicher, geduldiger Hund, der auch stressige Situationen wie Behandlungen beim
Tierarzt anstandslos erträgt
– aktuell nicht sehr bewegungsfreudig, was aber auch dem massiven Überwicht geschuldet
sein kann
– Verhalten gegenüber anderen Hunden souverän und unaufgeregt
hält seinen Zwinger sauber, daher vermuttlich stubenrein.

Ernst gemeinte Anfragen direkt an das Veterinäramt Bad Kreuznach
eMail: vetkh@kreis-badkreuznach.de

Bianca ( im Bild rechts)
Geboren : 2013, weiblich, kastriert, gechippt; geimpft
Größe : 30cm, Gewicht: 10 kg
Rasse: Terrier-Dackel Mix ( Ursprünglich Kroatien)
Artgenossen: ja, Katzen: ja
Franzi ( im Bild links)
Geboren : 2013, weiblich, kastriert, gechippt; geimpft
Größe : 50 cm, Gewicht: 19 kg
Rasse: Podenco- Windhund Mix ( ursprünglich Malta)
Artgenossen: ja, siehe Text, Katzen: ja

Name: Scotch
Geschlecht: männlich, kastriert, geimpft, gechipt
Rasse: Mischling (evtl mit HSH – Einschlag)
Alter: ca 6 Jahre
Kinder: ab ca 14 Jahre
Artgenossen: siehe Text
Katzen: er lebt aktuell mit mehreren Katzen zusammen
Standort: 55606



Wer einen Listenhund halten will, muss mit unterschiedlichen und vielfältigen Auflagen rechnen. Diese sind abhängig vom jeweiligen Bundesland. So muss der Halter dies in den meisten Bundesländern sofort amtlich melden. Auch ein Sachkundenachweis, der sogenannte „Hundeführerschein“, ist in einigen Bundesländern verpflichtend. Ob Mieter einen Listenhund halten dürfen, kann sogar durch den Vermieter entschieden werden.
Weitere mögliche Auflagen sind die Vollendung des 18. Lebensjahres sein oder die Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses. Auch die Maulkorb- und Leinenpflicht ist bei Hunden, die älter als sechs Monate sind, vielerorts vorgeschrieben. Ebenso wie der Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung und das Bestehen eines Wesenstests.


Name: Oreo
Geschlecht :Rüde/Unkastriert
Größe/Gewicht: ca 75cm und 40 Kg
Rasse: Mischling
In der Michelbach 8
55471 Külz
Tel. 06761 5123
Tel. 06762 5502
info@tierhilfe-rhein-hunsrueck.de
Konto-Nr. 12172813
BLZ 56051790
IBAN: DE27560517900012172813
BIC: MALADE51SIM (Simmern, Hunsrück)
KSK Rhein-Hunsrück
Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre vollständige Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen können.
